Die Struktur der Getriebewelle eines Autos besteht aus einem Wellenrohr, einer Teleskophülse und einem Kreuzgelenk. Die Kombination aus Kreuzgelenk und Getriebewelle wird als Kreuzgelenkgetriebe bezeichnet.
Schaftrohr
1. Um die Reibung und den Verschleiß bei der Bewegung der Welle zu verringern, wird es wie ein Lager verwendet. Die Kosten sind geringer, aber der Reibungswiderstand ist relativ groß, sodass es nur für einige Teile geeignet ist.
2. Die Wellenhülse ist meist in der Wellen- und Lagerstruktur platziert und liegt sehr nahe an der Lagerstruktur, nur die Welle kann sich auf der Wellenhülse drehen;
3. Beim Zusammenbau von Welle und Hülse wird zwischen beiden Schmiermittel hinzugefügt, um die beim Drehen entstehende Reibung zu verringern.
Teleskophülse
1. Änderungen des Abstandes zwischen Getriebe und Antriebsachse;
2. Bei dem neuen Getriebewellentyp sind die Keilwellenhülse und das Getriebewellenrohr zu einer Einheit verschweißt, und die Keilwellenwelle und die Flanschgabel sind zu einer Einheit integriert.
3. Ändern Sie die rechteckige Zahnverzahnung in eine Evolventen-Kurzzahnverzahnung mit großem Eingriffswinkel, was nicht nur die Festigkeit erhöht, sondern auch das Extrusionsformen erleichtert und den Anforderungen großer Drehmomentbedingungen gerecht wird.
4. Auf der Zahnoberfläche der Teleskophülse und der Keilwelle wird eine Schicht aus Nylonmaterial als Gesamtbeschichtung verwendet, die die Verschleißfestigkeit und Schmierfähigkeit erhöht, die Beschädigung der Getriebewelle durch die Stoßbelastung verringert und die Pufferkapazität verbessert.
Universalgelenk
1. Das Kreuzgelenk soll die Winkeländerung zwischen der Ausgangswelle des Getriebes und der Eingangswelle der Antriebsachse sicherstellen und die Übertragung der gleichen Winkelgeschwindigkeit der beiden Wellen ermöglichen.
2. Das Universalgelenk, d. h. das Universalgelenk, ist ein Teil der Kraftübertragung mit variablem Winkel, der für die Position verwendet wird, an der die Richtung der Übertragungswelle geändert werden muss. Es ist der Teil des Universalgetriebes "Gelenk" des Autoantriebssystems;
3. Das Kreuzgelenk ist ein Teil, das die Richtung der Kraftübertragung ändert. Es wirkt ein bisschen wie die Gliedmaßen und Gelenke des menschlichen Körpers. Der Winkel zwischen den verbundenen Teilen darf innerhalb eines Bereichs variieren. Wenn der Verschleiß und die Verformung gering sind, treten ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auf, und wenn die Verformung gering ist, wird die Übertragung unterbrochen;
4. Das Kreuzgelenkgetriebe des Fahrzeugs mit Heckantrieb verfügt über doppelte Kreuzgelenke, d. h. an beiden Enden der Getriebewelle befindet sich ein Kreuzgelenk. gleich;
Die Antriebswelle ist ein wichtiger Bestandteil der Kraftübertragung im Antriebssystem eines Autos. Ihre Funktion besteht darin, die Kraft des Motors zusammen mit dem Getriebe und der Antriebsachse auf die Räder zu übertragen, damit das Auto Antriebskraft erzeugen kann.